Train the Trainer
In der betrieblichen Aus- und Weiterbildung, bei der Einarbeitung neuer Mitarbeiter oder in der Schulung von Mitarbeitern zu speziellen Themen – in allen Situationen sind Trainer erforderlich, die in der Lage sind, Lernstoff und Wissen so zu strukturieren und zu vermitteln, dass sie von den Mitarbeitern im betrieblichen Alltag optimal angewendet werden können. | |
Ihr Nutzen |
Die Teilnehmer lernen das notwendige "Handwerkszeug" zur erfolgreichen Durchführung von Trainings. Sie sind in der Lage, betrieblich notwendiges Wissen praxisnah und handlungsorientiert zu vermitteln und können ein konstruktives und aktives Lernklima schaffen. Durch Videotraining erhalten die Teilnehmer Rückmeldung und Hinweise zu Alternativen. |
Zielgruppen |
|
Trainingsvarianten | Inhouse-Trainings gestalten wir in der Regel maßgeschneidert für die jeweilige Zielgruppe und ihren Aufgabenkontext. In offenen Trainings nutzen wir die Chance, die Trainingsinhalte mit dem Erfahrungsaustausch der Teilnehmer aus verschiedenen Unternehmen zu kombinieren. |
Inhalte | Grundlagen
der Wissensvermittlung und Lernpsychologie
|
Methoden |
Fachvortrag, Plenumsdiskussion, Rollenspiel, praktische Einzel- und Gruppenübungen mit Videoeinsatz, Fallarbeit |
Seminardauer | 5 Tage |
![]() |
|