Stress - Chancen erkennen und nutzen
Eine
der häufigsten Ursachen für z.T. große Reibungsverluste im Serviceprozess
ist Stress, der von den Mitarbeitern in der täglichen Arbeit als belastend
erlebt wird. Er wirkt sich negativ auf das Wohlbefinden, das Engagement,
und somit auf die Qualität der Dienstleistung aus. Damit die Mitarbeiter
ihre Ressourcen und Fähigkeiten optimal nutzen können, gilt es die belastenden
Stresssituationen zu erkennen und in positive Energie umzuwandeln. |
|
Ihr Nutzen |
Die Teilnehmer lernen eine ganzheitliche – auf den Menschen bezogene – Betrachtungsweise kennen, die dem Phänomen Stress mit Motivation, Humor und konkreten Handlungsmöglichkeiten entgegenwirkt. Sie erfahren, dass nicht die objektiven Gegebenheiten Stress verursachen, sondern die subjektive Beurteilung derselben. Die Teilnehmer lernen, dass sie bewusst Einfluss auf diese Situationen nehmen können und entwickeln entsprechende Handlungsstrategien. |
Zielgruppen | Führungskräfte, Projektleiter und Mitarbeiter, die an ihrem Arbeitsplatz Situationen mit hohen Stressmomenten erleben. |
Trainingsvarianten | Inhouse-Trainings gestalten wir in der Regel maßgeschneidert für die jeweilige Zielgruppe und ihren Aufgabenkontext. In offenen Trainings nutzen wir die Chance, die Trainingsinhalte mit dem Erfahrungsaustausch der Teilnehmer aus verschiedenen Unternehmen zu kombinieren. |
Inhalte | Stress
als Herausforderung oder Belastung
theoretische
Gedanken zur Stressforschung
individuelle
Stresssituationen
eigene Handlungsstrategien für den Arbeitsalltag entwickeln |
Methoden |
Moderation
mit Fachvortrag, Gruppenarbeiten, Rollentrainings, Praxiserfahrungen |
Seminardauer | 1 oder 2 Tage (je nach gewünschter Vertiefung des Themas) |
![]() |
|